Das Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation ist eine Einrichtung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer Hörschädigung. Zum PIH gehören eine allgemeinbildende Schule mit integrativen Klassen in der Primar- und Sekundarstufe I, Bildungsgänge mit den Förderschwerpunkten Lernen und Ganzheitliche Entwicklung und eine Berufsbildende Schule. Schülerinnen und Schüler mit Hörschädigung, die die Schule am Heimatort besuchen, werden von Kolleg*innen der Integrierten Förderung des PIH begleitet. Weiterhin verfügt das PIH über eine Beratungsstelle für Pädagogische Audiologie, eine hörgeschädigtenspezifische Frühförderung, eine Integrative Kindertagesstätte sowie ein Internat.
Das PIH, in Trägerschaft des Bezirksverbandes Pfalz, sucht für den Fachbereich Küche zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Küchenhilfe (m/w/d) für die Großküche in Teilzeit (19,50 Std. pro Woche), befristet als Krankheitsvertretung, in Entgeltgruppe 2 TVöD VKA
In der Regel ist die wöchentliche Arbeitszeit im Schichtdienst (Zeitfenster des Fachbereichs Küche 06:00 – 17:00 Uhr) jeweils von Montag bis Freitag zu leisten. Bei Veranstaltungen ist ein Einsatz ebenfalls am Wochenende möglich.
Zu ihren Aufgaben zählen u.a.:
- Unterstützung bei der Herstellung von Speisen gemäß Schulverpflegungsrichtlinie DGS QS
- Sicherstellung einer ordentlichen Speiseausgabe
- Gewährleistung eines reibungslosen Ablaufs des Küchenbetriebs
- Unterstützung bei der Säuberung und Trocknung von Geschirr
- Reinigung des benutzten Arbeitsbereiches inklusive der Geräte
Ihr persönliches Profil:
- Berufserfahrung in einer Großküche mit Gemeinschaftsverpflegung ist wünschenswert
- Sie bringen Kenntnisse und Umsetzung des HACCP Konzeptes mit
- Sie pflegen einen sorgsamen Umgang mit Lebensmitteln
- Sie sind selbständig, flexibel und bringen Einsatzbereitschaft mit
- Sie haben ein gepflegtes Erscheinungsbild sowie gute und sichere Umgangsformen
- Sie sind teamfähig, sehr zuverlässig und belastbar
Wir bieten:
- Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem leistungsstarken Fachbereich
-
Eine angenehme Arbeitsatmosphäre
-
Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (LOB-Prämie und Jahressonderzahlung) sowie betriebliche Altersversorgung
-
Job-Ticket für das VRN-Verbundgebiet
Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir möchten darauf hinweisen, dass Bewerbungen ohne die geforderte fachliche Qualifikation und Ausbildung im Bewerbungsverfahren nicht berücksichtigt werden.
Für weitere Informationen steht Ihnen Herrn Frank Lauer, Referatsleitung, gerne unter der Telefonnummer 06233-4909-238 zur Verfügung, für Informationen zum Bewerbungsverfahren an Frau Anna Burandt, Fachbereich Personal, Telefon: 06233-4909-293. Detaillierte Informationen zu unserer Einrichtung entnehmen Sie bitte unserer Homepage unter www.pih-ft.de.
Sie sind an dieser Aufgabe interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 09.06.2023 bevorzugt über unser Bewerberportal auf dieser Homepage. Sofern Sie keine Möglichkeit haben Ihre Bewerbung digital zu schicken, senden Sie diese an:
Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation
Fachbereich Personal
Holzhofstr. 21
67227 Frankenthal