Image
Image
Image
Image
Image
Image
Das Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation (PIH) ist eine Einrichtung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer Hörschädigung. Zum PIH gehören eine allgemeinbildende Schule mit integrativen Klassen in der Primar- und Sekundarstufe I, Bildungsgänge mit den Förderschwerpunkten Lernen und Ganzheitliche Entwicklung und eine Berufsbildende Schule. Schüler*innen mit Hörschädigung, die die Schule am Heimatort besuchen, werden von Mitarbeitenden der Integrierten Förderung des PIH begleitet. Weiterhin verfügt das PIH über eine Beratungsstelle für Pädagogische Audiologie, eine hörgeschädigtenspezifische Frühförderung, eine Integrative Kindertagesstätte sowie ein Internat. Detaillierte Informationen zu unserer Einrichtung entnehmen Sie bitte unserer Homepage unter www.pih-ft.de

Wir suchen für das Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation in Frankenthal für den Fachbereich Hauswirtschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt 

Reinigungskräfte (m/w/d) in Teilzeit (19,50 Std. pro Woche), befristet als Krankheitsvertretung, in EG 2 TVöD VKA


Die Arbeitszeit ist abzuleisten zwischen 14.00 und 18 Uhr. 


Ihre Aufgaben sind u.a.:

  • Reinigung der Räumlichkeiten (z. B.: Fußbodenreinigung, Treppenhäuser, Mobiliar)
  • Reinigung der Sanitäranlagen
  • Leeren von Papier- und Abfalleimern (Mülltrennung und fachgerechte Entsorgung)
  • Einhaltung von Hygiene- und Sauberkeitsstandards (Infektionsschutzgesetz u.a.)
  • Anwendung von Reinigungschemikalien unter Einhaltung der Sicherheitsvorschriften
  • Ordentliche Aufbewahrung und Pflege der Arbeitsgeräte

Ihr persönliches Profil:

  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Kenntnisse im Bereich Haus- und Gebäudereinigung sind von Vorteil
  • Selbstständige Arbeitsweise
  • Eigeninitiative
  • Fachwissen über Reinigungsmittel
  • Teamfähigkeit

    Wir bieten:

    • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden nach den Regelungen des TVöD mit den Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes 
    • Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem leistungsstarken Fachbereich
    • Eine angenehme Arbeitsatmosphäre 
    • Job-Ticket für das VRN-Verbundgebiet

    Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

    Für weitere fachliche Informationen steht Ihnen Frau Renate Hemprich, Leitung Fachbereich Hauwirtschaft, Telefon 06233/4909-285 zur Verfügung. Für Informationen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Anna Burandt, Telefon 06233/4909-293.

    Sie sind an dieser Aufgabe interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 19.05.2023 bevorzugt über unser Bewerberportal auf dieser Homepage. Sofern Sie keine Möglichkeit haben Ihre Bewerbung digital zu schicken, senden Sie diese an:

    Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation
    Fachbereich Personal
    Holzhofstr. 21
    67227 Frankenthal

    Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung