Image
Image
Image
Image
Image
Image
Das Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation in Frankenthal (PIH), in Trägerschaft des Bezirksverbandes Pfalz, sucht
für die Integrative Kindertagesstätte zum nächstmöglichen Zeitpunkt 


Vertretungskräfte (m/w/d) in Vollzeit (39 Std. pro Woche) oder in Teilzeit befristet für ein halbes Jahr

Das PIH ist eine Einrichtung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer Hörschädigung. Zum PIH gehören eine allgemeinbildende Schule mit integrativen Klassen in der Primar- und Sekundarstufe I, Bildungsgänge mit den Förderschwerpunkten Lernen und Ganzheitliche Entwicklung und eine Berufsbildende Schule. Schüler*innen mit Hörschädigung, welche die Schule am Heimatort besuchen, werden von der Integrierten Förderung begleitet. Weiterhin verfügt das PIH über eine Beratungsstelle für Pädagogische Audiologie, eine Frühförderung für Kinder mit Hörschädigung, eine Integrative Kindertagesstätte sowie ein Internat.

Wir arbeiten in 8 Gruppen (Gruppengröße 12 – 18 Kinder) an zwei Standorten mit Kindern im Alter von zwei Jahren bis Schuleintritt. Freuen Sie sich auf eine familiäre Einrichtung mit gut ausgestatteten Gruppen und einem schönem Außengelände.

Das zeichnet Sie aus:

  • Mithilfe bei der Betreuung der Kinder 
  • Mithilfe bei der Aufsichtsführung im Ruheraum und im Außengelände
  • Unterstützung der Kinder während der Mahlzeiten, Freispielphase und während eines Kreativangebotes
  • Initiative und Freude an der Arbeit
  • Flexibilität sowie ein angemessener, respektvoller Umgang mit allen Beteiligten
  • Transparente, offene Kommunikation
  • Bereitschaft zur Entlastung des Fachpersonals
    Das erwartet Sie:
    • Vertrauensvolle Zusammenarbeit auf Augenhöhe
    • Große Offenheit für neue Ideen und Impulse
    • Individuell gestaltete inklusive Gruppen
    • Ein engagiertes, interdisziplinäres Team
    • Tarifliche Vergütung nach TVöD SuE (Sozial- und Erziehungsdienst)

    Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. 

    Für weitere fachliche Informationen wenden Sie sich bitte an Frau Walther, Kita-Leitung, Telefon: 06233-4909-243, für Informationen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Anna Burandt, Fachbereich Personal, Telefon: 06233-4909-293.

    Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihres Stundenumfangs bis zum 15.12.2023 bevorzugt über unser Bewerberportal auf dieser Homepage.

    Sofern Sie keine Möglichkeit haben Ihre Bewerbung digital zu schicken, senden Sie diese an:

    Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation
    Fachbereich Personal
    Holzhofstr. 21
    67227 Frankenthal

    Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung