Das Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation ist eine Einrichtung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer Hörschädigung. Zum PIH gehören eine allgemeinbildende Schule mit integrativen Klassen in der Primar- und Sekundarstufe I, Bildungsgänge mit den Förderschwerpunkten Lernen und Ganzheitliche Entwicklung und eine Berufsbildende Schule. Schülerinnen und Schüler mit Hörschädigung, die die Schule am Heimatort besuchen, werden von Kolleg*innen der Integrierten Förderung des PIH begleitet. Weiterhin verfügt das PIH über eine Beratungsstelle für Pädagogische Audiologie, eine hörgeschädigtenspezifische Frühförderung, eine Integrative Kindertagesstätte sowie ein Internat.
Das PIH, in Trägerschaft des Bezirksverbandes Pfalz, sucht für den Fachbereich Haustechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine*n Haustechniker*in (m/w/d) in Vollzeit (39 Std. pro Woche), befristet als Krankheitsvertretung, mit der Option auf Übernahme bei Eignung, in Entgeltgruppe 6 TVöD VKA
Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit zu besetzen.
Ihre Aufgaben sind u.a.:
- Eigenständige Durchführung von Wartungs-, Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten im Innen- und Außenbereich
- Bedienung, Überwachung und Sicherstellung der Betriebsbereitschaft sämtlicher technischer Anlagen, Steuerungssysteme der Gebäudeinfrastruktur, Maschinen und Geräte
- Werkstatt-, Beschaffungs-, Verpflegungs-, und sonstige Dienstfahrten
- Mitwirkung und Unterstützung bei Veranstaltungen
- Pflege der Außenanlagen und Durchführung des Winterdienstes
- Schließdienste
Ihr persönliches Profil:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf
- PKW-Führerschein (Klasse B, optional BE)
- Sie sind selbstständig, flexibel und bringen Einsatzbereitschaft mit
- Sie haben ein gepflegtes Erscheinungsbild sowie gute und sichere Umgangsformen
- Sie pflegen einen sorgsamen Umgang mit Maschinen, Werkzeugen und Arbeitsmitteln
- Sie sind teamfähig, zuverlässig und belastbar
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem leistungsstarken Fachbereich
- Eine angenehme Arbeitsatmosphäre
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (LOB-Prämie und Jahressonderzahlung) sowie betriebliche Altersversorgung
- Job-Ticket für das VRN-Verbundgebiet
- Möglichkeiten der betrieblichen Weiterbildung
Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir möchten darauf hinweisen, dass Bewerbungen ohne die geforderte fachliche Qualifikation und Ausbildung im Bewerbungsverfahren nicht berücksichtigt werden.
Für weitere Informationen steht Ihnen Herrn Frank Lauer, Referatsleitung, gerne unter der Telefonnummer 06233-4909-238 zur Verfügung, für Informationen zum Bewerbungsverfahren an Frau Anna Burandt, Fachbereich Personal, Telefon: 06233-4909-293. Detaillierte Informationen zu unserer Einrichtung entnehmen Sie bitte unserer Homepage unter www.pih-ft.de.
Sie sind an dieser Aufgabe interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 09.06.2023 ausschließlich über unser Bewerberportal auf dieser Homepage.